Die neue Generation des Cruise 2.0 wurde für die schwierigen Herausforderungen der täglichen gewerblichen Nutzung entwickelt ? bereit, um es mit den härtesten Umweltbedingungen aufzunehmen, beispielsweise mit Dinghies oder Segelboote bis zu 3 Tonnen. Damit ist der Cruise 2.0 jetzt noch stabiler im Fall eines Auflaufs und noch besser gegen Korrosion bei intensiver Nutzung in Seewasser geschützt. Der mit einem 5 PS Benzin-Außenborder vergleichbare Cruise 2.0 lässt sich mit wenigen Werkzeugen einfach an Ihrem Boot montieren, egal ob als Remote- oder Tiller-Version. Für den Betrieb ist eine Versorgung mit mind. einer Lithium-Batterie (Power 26-104) oder mit Bleibatterien (Blei-Gel oder AGM) vorzusehen.
Leistung: | 4 bis 8 PS |
Versandgewicht: | 19,50 Kg |
Artikelgewicht: | 19,00 Kg |
- Eingangsleistung: 2000 W
- Nennspannung: 24 V
- Vortriebsleistung: 1120 Watt
- Vergleichbarer Benzin-Aussenborder: 5-6 PS
- Maximaler Gesamtwirklungsgrad: 56%
- Standschub: 115 lbs*
- Gesamtgewicht: 18,6 kg
- Maximale Schaftlänge: 75,5 cm
- Keine integrierte Batterie
- Propellerdrehzahl bei Volllast: max. 1300 U/min
- Steuerung: Pinne
- Lenkung 360° arretierbar
- Kippvorrichtung: manuell mit Auflaufschutz
- Aufstellwinkle 61,3°
- Trimmvorrichtung: manuell 4-stufig
- Stufenlose Vorwärts-/Rückwärtsfahrt
- integrierter Bordcomputer
* Torqeedo Standschubangaben beruhen auf Messungen entsprechend weltweit gültiger ISO-Richtlinien. Standschubangaben von Angelmotoren werden typischerweise abweichend gemessen und kommen deshalb zu höheren Werten. Um Torqeedo Standschübe mit konventionellen Angelmotoren zu vergleichen, können zirka 50% auf die Torqeedo Standschubangabe addiert werden.