Eine Klasse für sich bei Lithium-Batterien für Boote 70% höhere Energiedichte und 50% längere Lebensdauer als typische Lithium-LiFePO4-Batterien.
Mit der Power 48-5000 bringt Torqeedo eine neue Klasse von Lithium-Batterien auf den Markt. Basierend auf Automobiltechnologie und BMW i Batteriemodulen, setzt die Power 48-5000 einen neuen, eigenen Klassenstandard mit der Kombination von sehr hoher Energiedichte, langer Lebensdauer, der Einhaltung der aktuellsten ISO-Standards und Kosteneffizienz.
TorqLink ist Torqeedos fortschrittliches elektronisches Kommunikationssystem, das für Deep Blue entwickelt wurde und jetzt für ausgewählte Cruise Motoren, Gashebel und Power 48-5000 Batterien erhältlich ist. Alle mit TorqLink gekennzeichneten Produkte kommunizieren beim Start nahtlos miteinander. Ein TorqLink Gateway (2217-00) ermöglicht es Ihnen, Komponenten ohne TorqLink in Ihr System einzubinden.
Batterie-Management-System und Sicherheit | |||
Ein-Aus-Schalter | Ja | Über CAN | |
Zell-Balancing | Ja | ||
Hochstrom- und Kurzschluss-Schutz | Redundante Auslegung | ||
Tiefentladungsschutz | Ja, Abschaltung bei < 36 V | ||
Schutz gegen falsches Laden | Ja | ||
Schutz gegen Verpolung | Ja | ||
Einzelne Zellspannungsüberwachung | Ja | ||
Stromunterbrechungsvorrichtung (CID) an jeder Zelle | Ja | ||
Sicherheitsventil an jeder Zelle | Ja | ||
Zelltemperaturüberwachung | Ja | ||
Temperaturüberwachung der Batterieelektronik | Ja | ||
Automatisches Abschalten bei Untertauchen | Extern möglich | ||
Informationssystem | |||
Schnittstelle | CAN | ||
Elektronische Batterieidentifikation | Ja | Wichtig für den Anschluss mehrerer Batterien in Batteriebänken | |
Datenaufzeichnung | Ja | Wichtig für Gewährleistung |
-
Zubehör:
-
Versandgewicht:38,00 kg
-
Artikelgewicht:36,50 kg
Allgemeine Merkmale | |||
Kapazität | 5275 Wh | nominal 5000 Wh nutzbar | |
Nennspannung | 44,4 V | ||
Entladeschlussspannung | 36,0 V | ||
Nominale Ladung | N/A | ||
Maximale Entladestromstärke | 200 A | ||
Maximale Leistung bei Nennspannung | 8.800 W | ||
Gewicht | 36,5 kg | ||
Maße (L x H x B) | 506 mm x 224 mm x 386 mm | ||
Volumen | 31 l | ||
Batterie Chemie | LMO-NMC |
Leistungsdaten zum Vergleich | ||||
Energiedichte (Gewicht) | 145 Wh/kg | |||
Energiedichte (Volumen) | 160 Wh/l | |||
Preis-Leistungs-Verhältnis | 1,00 EUR/Wh | |||
Leistungsdichte (Gewicht) | 250 W/kg | |||
Leistungsdichte (Volumen) | 280 W/l | |||
Lebensdauer-Daten | ||||
Zyklen-Lebensdauer | >3000 Zyklen bei 80% Entladetiefe bei 25°C |
führen zu ca. 20% Kapazitätsverlust | ||
Kalendarischer Kapazitätsverlust pro Jahr | ca. 4% bei 25°C Umgebungstemperatur |
Gebrauchsinformationen | |||
Umgebungstemperatur, Entladen | -10°C bis +50°C | ||
Umgebungstemperatur, Laden | 0°C bis +45°C | ||
Umgebungstemperatur, Lagerung | -25°C bis +60°C | ||
Typische Lagerzeiten bei 50% SOC | 1 Jahr | Ohne Garantie | |
Max. Verbindungen | 1S1P oder 1S2P | ||
Max. Schnellladerate | 120 A | ||
Schutzklasse | IP67 | Wasserdicht, kann in 1 Meter Tiefe für 30 Minuten untergetaucht werden ohne Beschädigung |